
Angebote für Lehrer_innen und Erzieher_innen
Bildungsaufgaben

Lingua Pankow
MaMis e.V. ist Teil der Arbeitsgruppe "Lingua Pankow", einer Initiative, die von der Integrationsbeauftragten des Bezirks gefördert wird, um den Austausch zwischen sozialen Organisationen zu unterstützen, die die Stärkung der Mehrsprachigkeit zum Ziel haben.
Zu den angebotenen Veranstaltungen gehören Seminare und pädagogische Tagungen. So wurden z.B. Angebote im Rahmen des internationalen Tages der europäischen Sprachen geplant.

Inklusion in zweisprachigen Kitas und Beratungen für Erzieher/innen
Die Grundlage für den Erwerb von zwei Sprachen ist effektiver, wenn sie bereits im frühen Kindesalter gelegt wird. Es hat sich als wichtig erwiesen, dass Familien und Bildungseinrichtungen hierbei kooperieren. Unser Angebot basiert auf der Förderung des Dialogs zwischen beiden.
Die Idee ist, sich den Familien und den Kitas zu nähern, indem wir Orientierungskurse organisieren. Ausgehend von diesem Erfahrungsaustausch, versuchen wir Interessen und Bedürfnisse festzustellen, die wiederum eine Grundlage für die Planung von Kursen für Erzieher/innen und Familien sein sollen.

Seminare
Es erfolgt eine Kombination aus Theorie und Praxis. Einige werden auf Deutsch, andere auf Spanisch angeboten.
Die Seminare umfassen 40 Stunden (8 Stunden pro Thema). Die Themen sind:
-
Interkulturelle Kompetenzen
-
Definition und Mythen der Zweisprachigkeit
-
Zusammenarbeit mit Familien, die zweisprachig aufwachsende Kinder haben
-
Zweisprachigkeit bei Kindern mit Behinderungen
-
Arbeit mit zweisprachigen Kindern
Die Informationen über die Veranstaltungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Workshops
Neben unseren regelmäßigen Veranstaltungen haben wir punktuelle Angebote. Über die Termine informieren wir auf unserer Facebook-Seite.