Veranstaltungen für Frauen

Austausch und Stärkung unter arabischen Frauen
Diese Workshopreihe ist eine Fortsetzung der Workshops, die 2018 und 2019 stattfanden. Während der Treffen werden verschiedene Themen zur Sprache kommen, die von den Teilnehmerinnen vorgeschlagen wurden.
Zielgruppe: Arabische Frauen mit Migrations- oder Flüchtlingsgeschichte
Workshopleiterin: Lamia Baddour
Buch
Kontakt und Anmeldung:
Alexandra Torres und Zainab Al Sairafi

Erzählwerkstatt
Your story piece
Es wird ein Raum geboten, um sich auszutauschen und die Einwanderungsgeschichte durch Kunst zu verarbeiten.
Wir gehen davon aus, dass uns die Erinnerungen unseres vergangenen Lebens begleiten und Auswirkungen auf unserer aktuelles Leben haben. Wie bewegen wir Frauen mit Migrationsgeschichte uns zwischen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Kreative Werkstätte: Schreiben, Fotografieren, Tanzen und Zeichnen
Mit Kinderbetreuung und auf Deutsch
Leiterin: Karina Villavicencio
Köpenick
Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel
Rudower Str. 37, 12557 Berlin
Anmeldung:

Mütterempowerment und Erziehungsbegleitung
Durch die begleitende Kinderbetreuung können die Frauen sich auf den Spracherwerb an der Volkshochschule konzentrieren. Es geht um das Erlernen von Deutschkenntnissen, die die Frauen in die Lage versetzen sich selbstständig fir ihre Belange einzusetzen. Langfristig besteht auch das Ziel einer beruflichen Integration, deren Voraussetzung der Spracherwerb ist.
Kurt-Tucholsky-Bibliothek
Esmarchstraße 18 10407 Berlin
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags
9.30-12.50 Uhr
Empowerment von Frauen – Die eigene Stimme entdecken!
9-monatiges Trainingsprogramm
Biographiearbeit, Erlebnisseminare über die
Bewusstmachung deiner Ressourcen. Stärkung rhetorischer Fähigkeiten und Selbstpräsentation. Umsetzung der eigenen Ressourcen
MaMis unterstützt dieses Projekt von Box 66
Dolzigerstraße 16, 10247
Anmeldung:
empowerment-box66@via-in-berlin.de

Frauencafé mit MaMis Schöneberg
Du möchtest Deutsch üben? Neue Freundinnen finden?
Uber deine Zukunft sprechen? Neue Kontakte knüpfen?
Das Projekt unterstütz Frauen* mit Migrationshintegrund dabei, ihre persönliche Zukunft aufzubauen und sich in Deutschland als Teil der Gesellschaft zu fühlen- mit einem Beruf, mit Freund*innen und als selbständige und gut informierte Frau, Partnerin und Mutter.
Zusammenarbeit mit Frauencafé Berlin Global
Das Angebot ist kostenlos und mit Kinderbetreuung
Schöneberg
Barbarossastr. 65
10781 Berlin
donnerstags
9.30 - 12.30 Uhr
Kontakt und Anmeldung:
Tel. 017621444225