
Mütterempowerment und Erziehungsbegleitung
während der Deutschkurse mit Kinderbetreuung für die Region Prenzlauer Berg

Durch die begleitende Kinderbetreuung können die Frauen (aus Mongolei, Syrien, Afghanistan, Irak und anderen Herkunftsländer) sich auf den Spracherwerb an der Volkshochschule konzentrieren. Es geht um das Erlernen von Deutschkenntnissen, die die Frauen in die Lage versetzen sich selbstständig fir ihre Belange einzusetzen. Langfristig besteht auch das Ziel einer beruflichen Integration, deren Voraussetzung der Spracherwerb ist.
Ziel
-
Förderung von Vertrauensräumen bei Frauen mit Migrationshintergrund und kleine Kinder (Sprache, Kinderbetreuung und Erziehungsbegleitung).
Förderstelle
Masterplan - Gleichstellungsbeauftragte Pankow.


Aktivitäten
-
Computer – Internet Kurs
-
Radfahren Modul 2, aufbauender Kurs
-
Besuch Deutscher Bundestags
-
Integration in die politische Kultur
-
Vorbereitungskurs im Deutschunterricht (Deutsche Geschichte, Wichtigkeit und Aufgaben des Deutschen Bundestag, u.a.)
Institutionen und Körperschaften
MaMis en Movimiento e.V
Kurt-Tucholsky-Bibliothek
VHS Pankow.
-
Beratungen über verschiedenen Themen z.B.: Gesundheitssystem in Deutschland, Möglichkeiten der Arbeitssuche, soziale Dienstleistungen, u.a.
-
Wertschätzung ihrer Kultur(en) und ihrer persönlichen Identität: Selbsterkennung und Selbstreflexion
-
Entwicklung eines Systems mit regelmäßigen Aktivitäten-Rhythmus basierend auf den Methoden der Waldorfpädagogik von Rudolf Steiner:
-
Musikalische Momente, Theater, Zeichnungen, pädagogische Spiele, Aktivitäten der sensorischen Wahrnehmung und körperlichen Bewegung
Wann? Wo? Wie?
Wann?
-
Dienstags, Mittwochs und Donnerstags
-
9.30-13.00 Uhr
Wo?
-
Kurt-Tucholsky-Bibliothek
Esmarchstraße 18 10407 Berlin
Info und Anmeldung:
Team
-
Johana Santacruz. Projektkoordinatorin
-
Annie Mulcahy. Projektleiterin
-
Catia Gatelli. Mütterempowerment, Begleitung, und Netzwerk
-
Caty Zarate. Betreuerin
-
Milena de Priess. Betreuerin
-
Marcela Sarria. Betreuerin
-
Ximena Valverde. Musik