

Mehrsprachigkeit, Teilhabe und interkulturelle Öffnung in Treptow-Köpenick
Das Projekt unterstützt Familien in ihrer zweisprachigen oder mehrsprachigen Entwicklung sowie Migrant:innen in ihrer Befähigung zu einer aktiveren Teilnahme an der Gemeinschaft aktiv.
Unsere Ziel ist die Teilhabe von Migrant:innen und Ihren Familien, Kitas und Institutionen durch Mehrsprachigkeitsförderung zu stärken.
Das sind wir
Das Projekt unterstützt Familien in ihrer zweisprachigen oder mehrsprachigen Entwicklung sowie Migrant:innen in ihrer Befähigung zu einer aktiveren Teilnahme an der Gemeinschaft aktiv. Hierfür bieten wir ein strukturiertes Angebot an pädagogischen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Unsere Arbeit ist auf die lokale Gemeinschaft, die lokalen Netzwerke sowie auf Verbindungen zu Einrichtungen, die an Integration und Bildung im Bezirk interessiert und beteiligt sind, fokussiert.
Hauptziel
Die Teilhabe von Migrant*innen und Ihren Familien, Kitas und Institutionen durch Mehrsprachigkeitsförderung zu stärken.
-
Interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierungsverhalten zu fördern.
-
Mehrsprachigkeit im Kontext der Diversität zu fördern und die Gesellschaft darüber zu sensibilisieren.
-
Die im Bezirk durchgeführten Aktivitäten, die sich auf die bilinguale Erziehung konzentrieren, von MaMis en Movimiento e.V. sichtbar zu machen, um das Vereinsleben zu erhalten.
-
Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in die Bezirkspolitik stärker miteinzubeziehen. - Förderung von anderen Migrantenorganisationen in den Bereichen Mehrsprachigkeit, Interkulturalität und Diversity.


Unser active Partizipation in der deutsche Gesellschaft
Unser Team

Andrea Duncan Borja
Projektkoordinatorin

Bianca Monroy
Küstlerin und Mitgestalterin bei interkulturellen Festen

Ana Acevedo Vargas
Seminarleiterin, Fachberaterin für Mehrsprachigkeit

Dr. Lena Pérez Naranjo
Seminarleiterin, Expertin im Bereich Interkulturalität


Yazmín Ayala
Loretta López
Öffentlichkeitsarbeit
Workshop-Leiterin, Geschichtenerzählerin

Yuya Sosa
Workshop-Leiterin

Gonzalo Piñan
Workshop-Leiter
Mehrsprachigkeit, Teilhabe und interkulturelle Öffnung in Treptow-Köpenick
Das Projekt wird aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Treptow-Köpenick gefördert.





